Programmübersicht
Tag 1: Individuelle Anreise nach Dornbirn und ins Kleinwalsertal
Individuelle Anreise und Treffpunkt in Dornbirn. Von hier bringt uns ein Taxi ins Kleinwalsertal, wo wir uns in einem schönen Hotel einquartieren. Am Abend treffen wir unseren Ski- und Bergführer (IVBV / UIAGM) und nach einem Ausrüstungscheck besprechen wir bei einem gemütlichen Abendessen die nächsten Tage der Skireise durch Vorarlberg.
Das Naturhotel Chesa Valisa verfügt über einen Alpinspa sowie einen schönen Wellnessbereich. Im hoteleigenen Restaurant werden wir vom Küchenchef Bernhard Schneider mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region verwöhnt.
Tag 2: Vom Kleinwalsertal in den Bregenzerwald
Wir starten unsere Skisafari bei der Talstation der Ifen Bergbahn im Kleinwalsertal. Von der Bergstation auf ca. 2000m steigen wir über eine kurze steile Rinne und einen flachen Grat zum Gipfel des Ifen (2230m) auf. Es folgt eine steile, wunderschöne Abfahrt bis zur Ifersguntalpe. Hier fellen wir auf und steigen ein Stück wieder auf. Es folgt eine Abfahrt ins Haldental bis auf ca. 1700m ab. Der letzte Aufstieg des Tages führt zum Neuhornbachjoch von wo wir bis nach Schoppernau im Hinteren Bregenzerwald abfahren.
Wir übernachten im Hotel Adler in Schoppernau. Unser Gepäck wurde vom Kleinwalsertal bereits in die neue Unterkunft gebracht.
Tag 3: Freeriden am Arlberg
Ein Freeride Tag der Extraklasse erwartet uns heute am Arlberg. Wir fahren mit dem Bus nach Oberlech und genießen die zahlreichen Variantenabfahrten rund um das Skigebiet Lech/Zürs je nach Schneelage und Lawinensituation.
Den Abend verbringen wir im Alpenhotel St. Christoph mit hauseigenem großen Wellnessbereich und ausgezeichneter Küche.
Tag 4: Von Stuben ins Silbertal
Wir fahren mit dem Bus und/oder über die Skipisten nach Stuben und steigen von dort auf den Albona Grat. Nach einem kurzen Aufstieg kommt man über die Maroiköpfe auf die dahinterliegende Scharte auf 2456m. Eine herrliche Abfahrt entlang offener Hänge ins Krachel erwartet uns. Beim Wasserfall müssen wir eine kurze, schwierige Passage überwinden und fahren anschließend nach Langen ab. Mit einem Shutteldienst erreichen wir die Talstation der Sonnenkopfbahn. Über Lifte erreichen wir die Bergstation Obermurich auf 2180 Meter. Nach einer rassigen Abfahrt über den Sonnenkopf und die obere Wasserstubenalpe erreichen wir die freien Hänge der Alpe. Hier erfolgt ein Aufstieg von knapp 400 Höhenmeter bis unter die Lobspitze von wo wir mit einer langen Abfahrt ins Silbertal den Tag beenden.
Im Hotel Hirschen erwartet uns die Gastlichkeit des Montafon, behagliche Wohlfühlbereiche und kulinarische Genüsse aus Küche und Keller.
Tag 5: Vom Silbertal nach Gargellen
Wir starten den letzten Tag unserer Skisafari bei der Kapellbahn im Silbertal. Entlang der Skiroute 11 gelangen wir in Richtung Zamangspitze. Der Aufstieg ist kurz, aber der mit Drahtseil versicherte Klettersteig verlangt Trittsicherheit. Vom Gipfel folgt die längste Variantenabfahrt unserer Skitour im Montafon. 1500 Hm Tiefschnee- oder Firnabfahrt direkt nach St. Gallenkirch.
Von hier fahren wir nach Dornbirn zurück, wo wir unsere Skisafari durch Vorarlberg beenden.