Bei bestem Wetter sind wir heute planmäßig ins Basislager am Ararat aufgestiegen.
Nach einer warmen Nacht im Hotel in Dogubayazit sind wir bei wolkenlosem Himmel aufgewacht. Ich bin gleich auf die Hotelterasse im dritten Stock gestiegen und habe die ersten Bilder des mächtigen Ararat gemacht.
Nach dem gemütlichen Frühstück und dem Packen unserer Taschen sind wir gegen 0900 in Richtung Ararat losgefahren. Je näher wir an den mächtigen Vulkan herangekommen sind, umso besser die Sicht und umso klarer die Luft.
Nach einer knappen Stunde Fahrt über halbwegs gute Schoterpiste haben wir den Ausgangspunkt unserer Besteigung auf ca. 2450m erreicht.
Hier warteten schon unserer Lastpferde und im nu waren die Lasten aufgeladen und es konnte losgehen.
Bis ins Basislager ging es an den unteren Hängen des Ararat durch mit Gras bewachsene Hänge. Auf kleinen, erdigen Pfaden wanderten wir am Lava Gestein vorbei. Der Ararat ist ein derzeit inaktiver Vulkan, dessen letzter größerer Ausbruch ca. 150 Jahre her ist.
Innerhalb von gut 3 Stunden haben wir die ca. 900 Höhenmeter (und vermutlich an die 6 bis 7 Kilometer Wegstrecke ;-) ) hinter uns verbracht. Bei unserer Mittagspause entlang der Strecke konnten wir einen beeindruckenden Geier aus nächster Nähe beobachten, als er tief über unsere Köpfe zog.
Im Basislager angekommen erwartete uns im Essenszelt schon eine Erfrischung und kleine Jause.
Nun sind wir in den Schlafzelten und freuen uns schon auf das Abendessen, das wir in ca. 2 Stunden bekommen werden.
Das Wetter ist perfekt, die Temperaturen am Nachmittag hier im Basislager sehr warm - wohl an die 20°C - wobei ich erwarte, dass es bei Sonnenuntergang rasch abkühlen wird.
Morgen werden wir eine Akklimatisierungswanderung ins Hochlager auf ca. 4200 Meter unternehmen, werden dann aber wieder ins Basislager absteigen, um hier eine zweite Nacht zu verbringen.