X

Kirgistan - Trekkingreise im Süden von Kirgistan im Juli 2025

Exklusive Trekkingreise durch den selten besuchten Süden von Kirgistan, mit drei abwechslungsreichen Trekkingtouren. Wir entdecken die weiten Walnusshaine von Arslanbob im zentralen hohen Tien-Shan, die alpinen Landschaften des ursprünglichen Alay-Gebirge sowie die gewaltigen Gletscher des hohen Pamir im Angesicht des 7134 Meter hohen Pik Lenin.

Ankunft-in-Bishkek
15.07.2025

Ankunft in Bishkek

Bishkek

Wir sind heute früh alle gut und mit komplettem Gepäck in Bishkek gelandet.

Nach Abflug von unterschiedlichen Heimatflughäfen haben wir uns schon am späten Abend alle bei der Zwischenlandung in Istanbul beim Gate getroffen und den Rest der Flugreise nach Bishkek zusammen angetreten.

Fahrt-unduuml;ber-den-hohen-Tien-Shan
16.07.2025

Fahrt über den hohen Tien-Shan

Nichke Sai

Nach einer langen aber landschaftlich sehr schönen Fahrt haben wir jetzt am späten Nachmittag das kleine Dorf Nichke Sai erreicht.
Die Fahrt ging von Bishkek nach Süden über den 3.580m hohen Too Ashu Pass. Eine kurvige Bergstrasse, die sehr viel befahren ist und unsere Fahrer hatten viel zu überholen und auszuweichen. 

Trek-zum-Kara-Suu-See
17.07.2025

Trek zum Kara-Suu See

Kara Suu See (1980m)


Ein perfekter erster Trekkingtag mit einem kühlen Bad im erfrischenden Kara Suu See.

Wir sind in der Früh nach einer kurzen Fahrt gleich in unser Trekking gestartet. Von dem kleinen Dorf Taktalyk ging es durch schöne Blumenwiesen durch ein stetig ansteigendes Tal auf unseren ersten Pass. Nach halber Strecke gab es eine Quelle, bei der wir unsere Wasserflaschen auffüllen konnten. Der Ausftieg war schön aber auch lang und heiss.

Am-Kara-Suu-See-entlang
18.07.2025

Am Kara-Suu See entlang

Kara Suu See (1980m)

Ein weiterer traumhafter Trekkingtag geht zu ende. 

Gestern Abend gab es für unser erstes Geburtstagskind noch Kuchen und Vodka und wir hatten einen sehr netten Einstieg in unsere Tour.

Wanderung-zum-Kapka-Tash-See--2300m-
19.07.2025

Wanderung zum Kapka Tash See (2300m)

Kapka Tash See (2300m)

 

Unsere heute Etappe war kurz aber wiederum sehr schön und unser Lager am Fluss ist noch schöner als die zwei bisherigen!

Wir sind nach unserer Morgengymnastik und dem ausgiebigen Frühstück gleich mit einer Flussquerung gestartet. Einige von uns nutzten die Möglichkeit, dies auf dem Rücken eines Pferdes zu machen. Begleitet von vielen Fotografen :-)

undUuml;ber-den-Belmonchok-Pass-ins-Otuz-Tal
20.07.2025

Über den Belmonchok Pass ins Otuz Tal

Otuz Tal (2100m)

 

Heute sind wir über den Belmonchok Pass ins Otuz Art Tal gewandert.

Im-Tal-der-30-Pundauml;sse
21.07.2025

Im Tal der 30 Pässe

Otuz Tal (1500m)

 

Heute sind wir das 30-Pässe Tal hinunter gewandert und der Name ist definitiv richtig gewählt. In stetigem auf- und ab folgt man dem Flussverlauf weit oberhalb. Wir sind bei einigen Imkern vorbeigekommen, haben Honig und Bienenwaben verkostet und auch Honig mitgenommen.

Zu-den-Walnusshainen-von-Arslanbob
22.07.2025

Zu den Walnusshainen von Arslanbob

Arslanbob (1550m)

 

Unser letzter Trekkingtag führte uns die Schlucht vom Otuz Fluss hinaus. Links und rechts begleiten uns die roten Sandstein-Formationen und die erste halbe Stunde laufen die Handies beim Fotografieren heiss.

Fahrt-nach-Osh
23.07.2025

Fahrt nach Osh

Osh (700m)

 

Heute ging es weiter nach Osh, der zweitgrößten Stadt Kirgistans.

Nach einem ausgiebigen Frühstück in unserem schönen Guesthouse in Arslanbob fuhren wir mit unseren 2 Minibussen weiter nach Süden. Während Jamil mit Erik und Medel direkt nach Osh gefahren sind, um dort Lebensmittel für die nächste Trekkingtour einzukaufen, machten wir einen Zwischenstopp in Ösgön.

Trek-nach-Kosh-Moinok
24.07.2025

Trek nach Kosh-Moinok

Kosh-Moinok (2830m)

 

Start des zweiten Treks nach Kosh-Moinok

Heute ging unsere Reise weiter. Wir fuhren schon um 7 Uhr früh von Osh los nach Süden ins Alay Gebirge, wo unser zweites Trekking stattfinden wird. Nach knapp 3 Stunden Fahrzeit, zuerst auf der Hauptstrasse und dann auf immer kleineren Strassen und Pisten im engen Kichi-Alay Tal erreichten wir die kleine Ortschaft Mazar Suu.

Ins-Basislager-des-Sary-Mogul-Pass
25.07.2025

Ins Basislager des Sary-Mogul Pass

Basislager Sary-Mogul Pass (3400m)

 

Ein langer Trekkingtag geht zu Ende und wir sind alle gut im Sary-Mogul Tal unterhalb des Sary-Mogul Pass angekommen.

In der Früh ging es zeitig los. Natürlich nicht ohne unserer Morgengymnastik. Ausserdem gab es noch eine kurze Einweisung für Herbert, der uns diesmal mit dem Pferd begleitet.

undUuml;ber-den-Sary-Mogol-Pass--4300m-
26.07.2025

Über den Sary-Mogol Pass (4300m)

Basislager Sary-Mogul Pass (3900m)

 

 

Eine relativ kurze Etappe hatten wir heute, aber diese hatte es denoch in sich, mussten wir doch den bislang höchsten Pass unserer Tour überqueren. 

Erstes-Hochlager-am-Pik-Lenin--4400m-
28.07.2025

Erstes Hochlager am Pik Lenin (4400m)

Pik Lenin Lager 1 (4400m)

 

Heute haben wir wirklich einen Tag der Extraklasse erlebt! Blauer Himmel, kaum Wind und die Bergwelt des Pik Lenin, die ihresgleichen sucht.

Gipfelsieg-am-Pik-Yuhina--5150m-
29.07.2025

Gipfelsieg am Pik Yuhina (5150m)

Pik Lenin Lager 1 (4400m)

 

Wir sind heute Mittag alle gemeinsam am Pik Yuhina gestanden! Ein krönender Abschluss für unsere Tour. Aber alles der Reihe nach.

Der Tag begann wolkenlos mit dem schönsten Ausblick, den man sich vorstellen kann, haben wir doch Zelte in der ersten Reihe.

Zurunduuml;ck-ins-Basislager-Ashik-Tash
30.07.2025

Zurück ins Basislager Ashik Tash

Pik Lenin Lager 1 (4400m)

 

Heute stand noch eine letzte Etappe auf dem Programm, der lange Weg zurück ins Basecamp.

Nach dem Frühstück verabschiedeten wir uns von Sergei und seinem Team und begannen mit dem Abstieg. Ein letzter Blick zurück auf die beeindruckende Nordflanke des Pik Lenin, die die letzten 2 Tage unser Panorama bestimmt hat.

Runduuml;ckflug-nach-Bishkek
01.08.2025

Rückflug nach Bishkek

Bishkek

 

Zum Abschluss unserer Reise haben wir noch den Aussichtsberg von Osh (Suleiman Too) bestiegen. Anastasia nahm uns mit auf eine interessante Reise in das historische Osh und wir haben einiges über die Geschichte der Stadt und die verschiedenen Religionen erfahren. Wir besuchten auch eine Wunschgrotte und einige Plätze, die besondere Heilkräfte haben sollen.

CLEARSKIES Expeditionen & Trekking
T +43 (0)512 284 561 15
info[at]clearskies.at
 
Büro Öffnungszeiten:
Mo bis Fr: 09:00 - 17:00
 
 
 
Clearskies Newsletter anfordern:
 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden zur ständigen Verbesserung unserer Webseite Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Sie können diese Einstellungen hier ändern. Mehr Informationen
ja
nein
Tracking & Analytics
ja
nein
Externe Inhalte (Google Maps, Markenfunk, Tree-Nation, Stepmap)
Einstellungen speichern