X

Nepal - Mount Everest Basislager Trekking im Oktober 2025

Unser Trekking führt nicht auf dem überlaufenen "Everest Highway" auf direktem Weg zum Basislager unterhalb des Khumbu Eisfall. Vielmehr wandern wir auf abgelegenen und aussichtsreichen Pfaden abseits der Hauptroute. So erleben wir die schönsten Plätze der Everest Region und haben Zeit für eine gründliche Höhenakklimatisierung, das Um und Auf für ein sicheres Trekking in Nepal.

Nach einer ersten Höhenakklimatisierung in der Sherpa Hauptstadt Namche Bazaar wandern wir mit einem Abstecher in die kleine Ortschaft Thame über Khunde und durch das Dudh Koshi Tal nach Gokyo. Während diesen erlebnisreichen Tage bestaunen wir die imposante Berglandschaft des Khumbu. Wir besuchen kleine Dörfer und deren Klöster und entdecken das Leben der Sherpa. Optimal an die großen Höhen akklimatisiert besteigen wir den Gokyo Ri (5360 m), einer der schönsten Aussichtsgipfel im gesamten Everest Gebiet. Vom Gipfel des Gokyo Ri erblicken vier 8000er sowie unzählige weitere Eisriesen des Himalaya.

Nach den ersten landschaftlichen Höhepunkten unserer Trekkingtour wandern wir über den 5330 Meter hohen Cho La Pass und erreichen das Basecamp am Mount Everest. Wir besuchen das Basislager, auf einer Moräne des großen Khumbu Gletschers. Von hier aus erblicken wir den berüchtigte Khumbu Eisfall, durch den die Route der Everest Besteiger führt. Die Besteigung des 5750 Meter hohen Kala Patthar ist ein weiterer Höhepunkt des Trek. Vom Gipfel aus erblicken wir den Mount Everest in seiner ganzen Mächtigkeit, sein Gipfel scheint zum Greifen nahe!

Letzte-Etappe-nach-Lukla-2840-m
12.11.2025

Letzte Etappe nach Lukla 2840 m

Lukla 2840m

Heute stand die letzte Etappe unseres Treks an. Obwohl es die Abschlussetappe war, durfte man sie keinesfalls unterschätzen. Punkt 08:00 Uhr starteten wir in Namche Bazaar auf 3440 m bei schönem und deutlich wärmerem Wetter in Richtung Lukla 2840 m. 

Besuch-des-Tengboche-Klosters-und-Abstieg-nach-Namche-Bazaar-3440-m
11.11.2025

Besuch des Tengboche Klosters und Abstieg nach Namche Bazaar 3440 m

Namche Bazaar 3440 m

Heute starteten wir pünktlich um 08:00 in Pangboche bei viel Sonne und machten uns auf den Rückweg nach Namche Bazaar, der Hauptstadt der Sherpas. Nach etwa 2 h Gehzeit, davon 1 h steiler Aufstieg und anschließender steiler Abstieg, erreichten wir unser erstes Ziel in Tengboche auf 3860m. 

Abstieg-nach-Pangboche-3930-m
10.11.2025

Abstieg nach Pangboche 3930 m

Pangboche 3930m

Von Pheriche sind wir heute etwas später, nämlich um Punkt 8:00, gestartet. Zu Beginn war es ziemlich kalt, da dieses Hochtal im Schatten der umliegenden Berge liegt. Nach etwa einer halben Stunde erreichte die Sonne das Tal und das Wetter wurde angenehm warm. 

Aufstieg-zum-Kala-Patthar-5540m-und-Abstieg-nach-Pheriche-4240-m
09.11.2025

Aufstieg zum Kala Patthar 5540m und Abstieg nach Pheriche 4240 m

Pheriche 4240m

Heute begann der Tag früh. Der Wecker ging um 04:30 und um 05:00 starteten wir den Aufstieg zum Kala Patthar auf etwa 5540 m. Die Strecke dauerte rund 2 h. Da die Sonne noch nicht aufgegangen war, war es während des Aufstiegs sehr kalt.

Nach-Gorak-Shep-und-ins-Everest-Basecamp
08.11.2025

Nach Gorak Shep und ins Everest Basecamp

Gorak Shep

Nach unserer Übernachtung mit wunderschönen Ausblicken in Lobuche starteten wir heute gegen halb 8 weiter nach Gorak Shep (5190m). Die kurze Etappe dauerte nur etwa drei Stunden, allerdings war das noch nicht alles für den Tag.

Kurze-Etappe-nach-Lobuche
07.11.2025

Kurze Etappe nach Lobuche

Lobuche

Heute konnten wir uns etwas länger erholen und starteten nach dem Frühstück um 08:30 Uhr in Richtung Lobuche. Die Etappe war deutlich kürzer als am Vortag, doch aufgrund der großen Schneemengen benötigten wir etwa vier Stunden. Der Weg führte über kleine Auf und Abstiege, verlief jedoch überwiegend flach. 

undUuml;berquerung-des-Cho-La--Pass-5330-m-
06.11.2025

Überquerung des Cho La (Pass 5330 m)

Dzonglha

 

Heute ging der Wecker sehr früh los. Um 04:30 Uhr gab es Frühstück und kurz nach 5 sind wir gestartet, denn es stand einer der härtesten Tage unserer Tour bevor: der Passübergang über den Cho La auf 5330 m. 

Rasttag-in-Dragnag--4700m-
05.11.2025

Rasttag in Dragnag (4700m)

Dragnag

Nach dem anspruchsvollen gestrigen Tag mit der Besteigung des Gokyo Ri und der Wanderung über den Nhozumba-Gletscher haben wir uns gemeinsam mit unseren Guides entschieden, einen Pausentag in Dragnag einzulegen.

Morgen steht ein langer Tag bevor, mit der Überquerung des Cho La (5330 m)

Die Wettervorhersage sieht gut aus, und wir freuen uns schon sehr!. 

Von-Gokyo-nach-Dragnag--4700m-
04.11.2025

Von Gokyo nach Dragnag (4700m)

Dragnag

 

Heute sind wir sehr früh aufgestanden, hatten nur kurze Zeit, um uns zu stärken, und um halb sechs mussten wir los in Richtung Gokyo Ri (5360 m). Wir starteten früh, um die Hitze und den Andrang anderer Bergsteiger zu vermeiden. Tatsächlich waren wir fast allein am Berg. 

Von-Machhermo-nach-Gokyo--4790m-
03.11.2025

Von Machhermo nach Gokyo (4790m)

Gokyo

 

Wir starteten nach einer kleinen Stärkung den Aufstieg nach Gokyo. Aufgrund der zunehmenden Höhe merkten wir deutlich, dass selbst kurze Distanzen mehr Zeit in Anspruch nahmen. Es wurden regelmäßig Trinkpausen eingelegt. Das Wetter war hervorragend, keine einzige Wolke war am Himmel zu sehen. Durch die starke Sonneneinstrahlung und die Reflexion auf dem Schnee mussten wir uns ausreichend eincremen.

Von-Dole-nach-Machhermo--4470m-
02.11.2025

Von Dole nach Machhermo (4470m)

Machhermo

Heute konnten wir uns etwas länger erholen, da die Etappe nicht allzu lang war. Gegen 08:30 Uhr zogen wir los, bei blauem Himmel und viel Sonne. Die Stimmung war ausgezeichnet, wir waren alle sehr motiviert und beeindruckt von den großartigen Ausblicken, die uns der Weg nach Machhermo bot.

Aufstieg-von-Kunde-nach-Dole--4110m-
01.11.2025

Aufstieg von Kunde nach Dole (4110m)

Dole

Heute um 06:30 Uhr hat uns unser Guide mit einer besonderen Überraschung geweckt: „Kommt raus, ihr könnt die Ama Dablam sehen!“

Von-Thame-nach-Khunde--3840m-
31.10.2025

Von Thame nach Khunde (3840m)

Khunde


Heute hat der Regen etwas nachgelassen. Ganz aufgehört hat er zwar nicht, aber im Vergleich zu den letzten Tagen war es deutlich besser.

Nach einem kräftigen Frühstück in unserer Lodge, die Portionen waren wieder großzügig und das Essen auf dieser Höhe erstaunlich gut, starteten wir pünktlich um 8 Uhr in Thame (3820 m), wo wir unsere Höhenakklimatisierung hatten.

Aufstieg-nach-Thame--3820m-
30.10.2025

Aufstieg nach Thame (3820m)

Thame

Der Regen hat noch nicht aufgehört, aber trotzdem haben wir unseren Trek nach Thame durchgezogen. Voraussichtlich scheint ab Samstag die Sonne!

Namche-Bazaar---Hauptstadt-der-Sherpas
29.10.2025

Namche Bazaar - Hauptstadt der Sherpas

Namche Bazaar

Nach der langen Wanderung gestern stand heute ein entspannterer Tag auf dem Programm. Wir nutzten die Gelegenheit, um neue Kraft zu tanken und uns an die Höhe zu gewöhnen. Um 07:30 Uhr trafen wir uns zum Frühstück, bevor wir uns gegen 8 Uhr langsam auf den Weg machten.

Nach-Namche-Bazaar
28.10.2025

Nach Namche Bazaar

Namche Bazaar

In der Nacht von gestern auf heute begann es zu regnen und es hat nicht mehr aufgehört. Wir zogen aber trotzdem weiter. Nach einem guten Frühstück packten wir unsere Regenbekleidung aus und machten uns auf den Weg von Phakding in Richtung Namche Bazaar (3.440 m).

Flug-nach-Lukla-und-Trek-nach-Phakding
27.10.2025

Flug nach Lukla und Trek nach Phakding

Phakding

Heute hieß es früh aufstehen, noch vor Sonnenaufgang. Bereits um 5 Uhr machten wir uns vom Gasthaus in Ramechhap auf den kurzen Spaziergang zum Flughafen. Nach nur zehn Minuten Fußweg erreichten wir den kleinen Flughafen, von dem aus die Flüge nach Lukla (2840 m) starten, dem Hauptausgangspunkt vieler Everest Treks.

Fahrt-von-Kathmandu-nach-Ramechap
26.10.2025

Fahrt von Kathmandu nach Ramechap

Ramechap

Nach einem gemütlichen Frühstück starteten wir um 8 Uhr morgens von Kathmandu in Richtung Bhaktapur. Dort besuchten wir den alten Königspalast mit kunstvoll geschnitzten Holzfenstern, Pagoden und belebten Plätzen, ein Symbol der nepalesischen Geschichte und Architektur.

Ankunft-in-Kathmandu
25.10.2025

Ankunft in Kathmandu

Kathmandu

Nach einem köstlichen Frühstück habe ich gemeinsam mit einem unserer Teilnehmer den freien Tag in Kathmandu genutzt, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, bevor der Rest der Gruppe eingetroffen ist.

Erste-Eindrunduuml;cke-aus-Kathmandu
24.10.2025

Erste Eindrücke aus Kathmandu

Kathmandu

Einen Tag vor unserer Gruppe bin ich am frühen Nachmittag in Kathmandu angekommen. Nach der Ankunft ging es direkt zu unserem nepalesischen Partner ins Büro, um einige Details zu unserer Tour zu besprechen.

Bald-startet-unser-Trek-zum-Basislager-des-Mount-Everest
21.10.2025

Bald startet unser Trek zum Basislager des Mount Everest

Innsbruck

Bald startet unsere Trekkingtour zum Everest Basislager in Nepal. Unser Mitarbeiter Patrick wird die Gruppe begleiten und von den Erlebvnissen der Gruppe berichten. Verfolgen Sie die Reise mit täglichen Berichten und Bildern.

CLEARSKIES Expeditionen & Trekking
T +43 (0)512 284 561 15
info[at]clearskies.at
 
Büro Öffnungszeiten:
Mo bis Fr: 09:00 - 17:00
 
 
 
Clearskies Newsletter anfordern:
 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden zur ständigen Verbesserung unserer Webseite Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Sie können diese Einstellungen hier ändern. Mehr Informationen
ja
nein
Tracking & Analytics
ja
nein
Externe Inhalte (Google Maps, Markenfunk, Tree-Nation, Stepmap)
Einstellungen speichern