X
Bolivien - Die höchsten Gipfel von Bolivien im Juni 2025

In der Salzwüste von Uyuni

Wir haben heute einen ganz besonderen Tag in der riesigen Salzwüste von Uyuni erlebt, eigentlich schon einen Tag der Superlative!


Aber der Reihe nach:
Früh sind wir heute von unserem Hotel im Zentrum von La Paz gestartet. Um 07:40 sollte unser Flug vom Flughafen La Paz (bzw. In El Alto) nach Uyuni im Südwesten von Bolivien gehen. Mit lediglich einer Viertelstunde Verspätung sind wir losgefahren und knapp vor 9 Uhr am kleinen Flugfeld von Uyuni nach einer etwas ruppigen Landung angekommen. Hier haben schon unsere 2 Fahrer sowie unser Reiseleiter Richard auf uns gewartet und rasch sind wir losgefahren.

 

Unser erster Stop war der Zugfriedhgof von Uyuni, wo wir eine Unmenge an alten, stark zerosteten Dampfloks aus dem letzten Jahrhundert gesehen haben. Doch dann ging es weiter zu unserem eigentlichen heutigen Ziel, der riesigen Salzwüste von Uyuni.


Mit 12.000Km2 ist das die größte Salzpfanne der Welt und wahrlich beeindruckend.
Hier wird in großen Styl Salz und mittlerweile auch Lithium abgebaut.


Wir sind mit unserem Geländewägen quer durch die Salzwüste. Das Gelände ist "brettl eben" und animiert zum schnellen Fahren. Doch die Dimensionen trügen und da man in der weiten, weißen Ebene, teils ohne Horizont, keine Anhaltspunkte hat, sind die Distanzen nicht abschätzbar.

Mitten in der Wüste haben wir unsere Mittagspause gehalten und von unserem lokalen Team ein gutes Mittagsessen serviert bekommen.


Anschließend sind wir, immer mit dem markanten Vulkan Tunupa im Norden, weiter quer durch die riesigen Salzwüste gefahren. Einige obligate Fotostops waren natürlich inkludiert.

Bis wir am Nachmittag zur Kakteen Insel Incahuasi gekommen sind. Eine richtige Insel, inmitten eines Meeres aus Salz. Hier wachsen riesigen Kakteen, bis zu 10 Meter hoch. Eine wirklich einmalige Landschaft… Wir haben die kleineInsel besichtigt und einiges an beeindruckenden Bildern gemacht.

Anschließend haben wir uns weiter aufs en Weg gemacht, diesmal nach Süden, wiederum quer durch die Salzwüste. Ein besonderes Schauspiel hat uns noch erwartet: im Süden war die weite Salzpfanne mit Wasser bedeckt. Wir sind hier mit unserem Geländewägen mitten durch, ein Schauspiel der besonderen Art, vor allem mit den tollen Spiegelungen…

Erst im Dunkeln haben wir schlußendlich, nach einem langen aber wirklich äußerst erlebnsireichen Tag, unser heutiges Hotel in Sanj Juan erreicht. Das gesamte Hotel ist aus Salz erbaut, auch die Böden bestehen aus Salz. Schön und gemütlich und wirklich einmalig!

Morgen geht es für uns weiter nach Süden, bis in den Avaraoa Nationalpark. Am morgigen Programm stehen Lagunen und weitere Besichtigungen. Wenn der Tag nur annähernd so einmalige wie der heutige wird, werden wir wiederum viele schöne Bilder machen…

Diesen Blog kommentieren
Keine gültige E-Mail-Adresse!
Bitte fülle alle Felder mit * aus!
Danke für das Feedback - dieses wird nach einer kurzen Prüfung freigeschalten!
CLEARSKIES Expeditionen & Trekking
T +43 (0)512 284 561 15
info[at]clearskies.at
 
Büro Öffnungszeiten:
Mo bis Fr: 09:00 - 17:00
 
 
 
Clearskies Newsletter anfordern:
 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden zur ständigen Verbesserung unserer Webseite Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Sie können diese Einstellungen hier ändern. Mehr Informationen
ja
nein
Tracking & Analytics
ja
nein
Externe Inhalte (Google Maps, Markenfunk, Tree-Nation, Stepmap)
Einstellungen speichern