Wir haben heute erfolgreich den ersten 6000er unserer Reise bestiegen, den 6052 Meter hohen Acotango, direkt an der Grenze zu Chile.

Wie geplant haben wir um 04:30 gefrühstückt und sind pünktlich um 05:00 losgefahren. Innerhalb von ca. 1 Stunde und 15 Minuten waren wir am Parkplatz des Acotango, auf gut 5350 Meter Höhe.
Hier sind wir im Morgengrauen sofort los und haben auch nahezu direkt unsere Steigeisen anziehen können. Unser lokaler Bergführer Julio hat gemeint, dass es heuer sehr viel Schnee hat.

Normalerweise kann der Acotango mit nur minimalen Schneekontakt bestiegen werden. Heuer liegt wirklich viel Schnee, der aufgrund der starken Winde und der Sonneneinstrahlung auch schon langsam Büßereis aufkommen lässt. Wir konnten aber ohne Probleme aufsteigen. Ein schöner, relativ langer Aufstieg von 4 Stunden hat uns bis auf den Gipfel mit 6052 Meter gebracht.

Es war für uns eine Herausforderung, da wir bisher lediglich am Tunupa vor 2 Tagen eine Höhe von 5200 Metern erreichen konnten. Wir waren also an diese großen Höhen noch nicht akklimatisiert. Aber wir haben es in einer sehr guten Zeit geschafft, laut Julio.

Die Aussichten auf die umliegenden Vulkane waren sagenhaft, schon während des Aufstiegs. Aber vor allem am Gipfel hatten wir einen 360° Blick auf die umliegenden Gipfel und Vulkane und auch Lagunen zu unseren Füßen. Vor allem der Parinacota, den wir morgen besteigen möchten und der mächtige Sajama, geplanter Höhepunkt unserer Reise, haben uns beeindruckt.
Aber auch die Blicke nach Chile und in die Atacama Wüste waren toll!
Wir sind nach einer langen und nahezu windstillen Gipfelpause auf nahezu selbem Weg wieder abgestiegen und waren knapp vor 13:00 wieder bei unseren Geländewägen.
Eine knappe Stunde Rückfahrt und wir waren wieder in unserer gemütlichen Herberge in Sajama, wo wir eine feine Suppe bekommen haben.
Der restliche Nachmittag steht uns zur freien Verfügung. Manche rasten, andere sind in die kleine Ortschaft, die durchaus einen interessanten Wildwest-Charakter aufweist.
Morgen geht's für uns auf den 6350 Meter hohen Parinacota. Wir werden schon um 02:00 losfahren, weil der Aufstieg doch wesentlich länger sein wird und auch die Fahrt zum Startpunkt ist etwas länger.
Das Wetter scheint zu halten, es sind so gut wie keine Wolken am Himmel, und heute hatten wir eine unglaubliche Fernsicht bis auf den Illimani, unser letztes Bergzeil, hinter La Paz, also sicherlich 200 bis 250 Kilometer Fernsicht…



