Nach 5 ganzen Tagen im Sajama Nationalpark sind wir heute zurück nach La Paz. Obwohl wir uns nach den letzten 2 Nächten, die für uns alle eher kurz waren und entsprechend wenig Schlaf gebracht hatten, gerne ausgeschlafen hätten, hieß es auch heute: 2 Uhr Tagwache, Frühstück und 02.30 UND ABFAHRT UM 03:00. Der Grund war, dass wir starke Gerüchte gehört hatten, dass entlang unserer geplanten Fahrtstrecke in 2 Ortschaften gestreikt wird... bzw. die Hauptstraße blockiert wird, um gegen die horrenden Benzinpreise bzw. die strenge Rationierung von Treibstoff zu protestieren.
Die brasilianische Gruppe, die in unserem Hostal in Sajama übernachtet hatte, benötigte gestern 6 Stunden mehr, um La Paz zu erreichen.
Unser Plan war also, in der Nacht zu fahren um diesen Streiks zu entkommen. Um es kurz zu machen, unser Plan ging auf und wir erreichten La Paz schon um 08:30. Insofern hatten wir quasi einen ganzen zusätzlichen Tag in der quirligen Hauptstadt La Paz.

Rückblickend waren die 5 Tage in Sajama für uns höchst erfolgreich: Besteigung des Acotango (6052m), Besteigung des Parinacota (6348m) und gestern Besteigung des Sajama (6542m), 3 schöne Vulkane in beeindruckender Landschaft und mit tollen Ausblicken.

Noch haben wir einen hohen Berg am Programm, den 6432 Meter hohen Illimani, Hausberg von La Paz, zweithöchster Berg Boliviens, höchster Berg der Königskordillere („Cordillera Real“) und für uns auch der (hoffentlich) krönende Abschluß unserer Reise.

Wir sind mittlerweile sehr gut an die großen Höhen akklimatisiert, somit sollte die Macht im Hochlager „Nido de Condores“ auf ca. 5450 Meter kein großes Problem darstellen. Auch den alpinen Schwierigkeiten des Illimani sollten wir gewachsen sein.
Am Montag gehts los in Richtung Hochlager und am Dienstag möchten wir den Gipfel erreichen!
Morgen steht für uns nochmals ein Ruhetag am Programm. Jeder kann machen was er möchte. Ich selbst werde mit dem tollen Seilbahnsystem von La Paz die Stadt auskundschaften und den Tag damit zu verbringen, von einem Stadtviertel ins nächste zu schweben. Bei dem derzeitigen tollen Wetter werde ich sicherlich auch ein paar schöne Bilder vom Hausberg Illimani machen können…




