Programmübersicht
1. Tag: Ankunft in Kathmandu und Freizeit
Individuelle Ankunft am Flughafen Kathmandu. Nach den Einreiseformalitäten werden Sie von einem Mitarbeiter in Empfang genommen und zu unserem gemütlichen Hotel in der Altstadt von Kathmandu gebracht.
Der restliche Tag in Kathmandu steht zu Ihrer freien Verfügung. Bei Interesse können wir eine geführte Stadtbesichtigung organisieren.
2. Tag: Flug nach Paro und Besichtigung
Nach einem zeitigen Frühstück werden Sie zum Flughafen Kathmandu gebracht und fliegen innerhalb einer guten Stunde nach Paro, dem internationalen Flughafen von Bhutan. Der Flug entlang des östlichen Himalaya Hauptkammes ist bei gutem Wetter ein Erlebnis an sich! Paro liegt im wunderschönen und sehr fruchtbaren Tal des Paro Chu auf ca. 2300 Metern im Westen des kleinen Himalaja-Königreiches.
Nach den Einreiseformalitäten werden Sie von unserem Bergführer/Reiseleiter in Empfang genommen und fahren in Ihr gemütliches Hotel in der Nähe von Paro.
Heute noch werden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Paro besichtigen. Sie besuchen heute u. A. den Dumtse Lhakhang, der von Thangtong Gyalpo erbaut wurde, dem Erbauer der Eisenbrücke. Danach geht es weiter zum Nationalmuseum, das im Ta Dzong beheimatet ist, einem Wachturm, der über dem großen Rinpung Dzong thront. Hier sehen Sie die schönsten Beispiele Bhuantenischer Artefacte, von kunstvoll verzierten Stoffen, Malereien über Waffen und sogar Briefmarken. Anschließend wandern Sie zum beeindruckenden Rinpung Dzong. Am späten Nachmittag bleibt Zeit für den besuch des Kyichu Lhakhang, einem der heiligsten Tempel Bhutans, oder ein Spaziergang durch die kleine Stadt Paro kann ebenfalls am Programm stehen.
Sie übernachten heute in einem gemütlichen Hotel außerhalb der Stadt Paro.
3. – 4. Tag: Höhenakklimatisierung im schönen Tal von Paro
Wir verbringen zwei wertvolle Tage in und um dem wunderschönen Tal von Paro um uns auf die großen Höhen vorzubereiten, die wir im Zuge der Trekkingtour erreichen werden. Unser erster Tagesausflug führt uns im Zuge einer schönen Wanderung zum Wahrzeichen von Bhutan, dem berühmten Tigernestkloster Taktshang. Das Kloster liegt spektakulär in einer dramatischen Felswand, der heutige Tagesausflug ist sicherlich ein erster Höhepunkt der Reise.
Am nächsten Tag fahren wir zum Pass Chele La und werden im Zuge einer aussichtsreichen Wanderung bis auf 4100 Meter aufsteigen können. Das Panorama, das uns von diesem Aussichtsgipfel erwartet ist ein erster Vorgeschmack auf die Ausblicke, die wir im Zuge unserer Trekkingtour genießen werden.
Während dieser zwei Tage übernachten wir in unserem gemütlichen Hotel im Tal von Paro und können uns somit ideal an die Höhe akklimatisieren.
5. – 9. Tag: Trekking im Schatten des heiligen Berges Jomolhari
Gut akklimatisiert verlassen wir Paro und steigen auf in Richtung des heiligen Berges Jomolhari im Osten von Bhutan. Die ersten Tage wandern wir durch das wunderschöne Paro Tal nach Norden und betreten den Jigme Dorje Nationalpark in dem dichte Kiefer- und Rhododendronwälder die Landschaft beherrschen.
Am 2. Tag unserer Trekkingtour erreichen wir das Basislager des Jomolhari auf der märchenhaften Wiese Jangothang (4080 m). Hier, im Schatten des 7341 Meter hohen, heiligen Berges bauen wir für 2 Nächte unser Lager auf.
Am 3. Tag des Trekking legen wir einen Rasttag ein bzw. unternehmen wir in der grandiosen Umgebung eine erlebnisreiche Tageswanderung bei der wir unsere Höhenakklimatisierung nochmals verbessern werden.
Anschließend geht es durch die mittlerweile vertraute Himalaya Landschaft über den hohen Pass Nyeli La (4880 m). Von der Passhöhe eröffnen sich uns unvergleichliche Ausblicke auf die umliegenden Bergketten des Himalaya. Unser Lager bauen wir in der Nähe der kleinen Ortschaft Lingshi und dessen beeindruckender Klosterburg auf.
Nach der Querung des nächsten hohen Pass Yala La (4910 m) am 9. Tag der Reise betreten wir das Tal des Thimphu Chu.
10. – 12. Tag: Auf einsamen und abgelegenen Pfaden nach Timphu
Wir verlassen das Tal des Timphu Chu und wandern auf einsamen, selten begangenen Pfaden und Wegen über mehrere abgelegene Pässe durch weitgehend unberührte Berglandschaften. In diesen Tagen kommen wir an einsamen Hochalmen vorbei und treffen lediglich auf vereinzelte Yakhirten und deren Herden. Im Zuge dieser Tage kommen wir auch an vielen kleinen Seen vorbei und genießen die weite Landschaft und die herrlichen Ausblicke über den östlichen Himalaja, die sich uns von den Pässen aus eröffnen.
Langsam verlassen wir die hochalpinen Bergregionen, steigen durch dichte Kiefer-, Wachholder und Rhododendrenwälder ab und erfreuen uns der wärmeren, dickeren Luft.
In Timphu, der Hauptstadt von Bhutan beenden wir am 12. Tag unserer Reise unsere erlebnisreiche 8-tägige Trekkingtour.
13. – 15. Tag: Kulturelle Höhepunkte von Bhutan in Timphu und Punakha
Nach den beeindruckenden Bergregionen Bhutans bilden die lebendigen Städte Bhutans, reich an Kulturgütern, einen willkommenen Kontrast. Innerhalb drei erlebnisreicher Tage besuchen wir die Hauptstadt Timphu sowie die ehemalige Hauptstadt Punakha und bewundern herausragende Beispiele Bhutanesischer Architektur wie den Chanangkha Tempel oder die riesige Buddha-Statue Dordenma in Timphu oder den imposanten Punakha Dzong in der ehemaligen Hauptstadt des kleines Königreiches.
Die Fahrt von Timphu nach Punakha und zurück führt über den aussichtsreichen Dochu La Pass, der mit 108 Chörten und unzähligen Gebetsfahnen geschmückt ist. Das weite Panorama über den östlichen Himalaja Hauptkamm sucht Seinesgleichen.
Wir beenden unsere Reise in Bhutan in Paro.
16. Tag: Rückflug von Paro nach Kathmandu und Freizeit
"Tashi Delek" - Heute heißt es Abschied nehmen von Bhutan. Innerhalb einer guten Stunde fliegen Sie von Paro am Himalaya-Hauptkamm retour nach Kathmandu. Nach den beschaulichen Tagen in Bhutan ist die hektische Großstadt Kathmandu eine große Abwechslung!
Nach der einreise werden Sie am Flughafen Kathmandu in Empfang genommen und wiederum in unser Hotel in der Altstadt von Kathmandu gebracht. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. In Kathmandu gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die zu Fuß oder auch per Taxi besichtigt werden können: das ehemalige Königsviertel „Durbar Square“, die große Stupa Bouddhanath, der hinduistische Tempel Pashupatinath - wo die rituellen Verbrennungen stattfinden - oder die kleinere Stupa Swayambunath - der „Affentempel“ - auf einem Hügel im Westen der weitläufigen Stadt. Gerne können wir bei Bedarf eine geführte Besichtigung organisieren.
Am Abend letztes Abendessen in Nepal, vor Ihrem morgigen Heimflug.
17. Tag: Heimflug oder Weiterreise
Nach dem Frühstück, je nach Flugplan Transfer zum Flughafen von Kathmandu und Heimflug oder Weiterreise.
Gerne kann Ihr Aufenthalt in Nepal individuell verlängert werden!
Detailprogramm mit ausführlicher Tag-für-Tag Beschreibung zum Download als PDF!