Programmübersicht
1 – 3 Tag: Ankunft in Bolivien und Trekking im Nationalpark Amboro
Ankunft am internationalen Flughafen in Santa Cruz, wo uns unser bolivianischer Reiseleiter in Empfang nimmt. Weiterfahrt in den Amboro-Nationalpark, der durch seine einzigartigen Landschaften mit roten Sandsteinfelsen, üppiger Vegetation und reichem Tierleben beeindruckt. Hier haben wir Gelegenheit zu ausgedehnten Wanderungen, um die einmalige Landschaft zu erleben.
Am 3. Tag der Reise besichtigen wir die Ruinen der Festung von Samaipata (UNESCO-Weltkulturerbe), bevor wir am späten Nachmittag nach La Paz weiter fliegen.
4 – 6 Tag: La Paz und Titicaca-See
Um uns für die großen Höhen in den Anden zu akklimatisieren, verbringen wir einen ganzen Tag mit der Besichtigung von La Paz, der hochgelegenen und lebhaften Hauptstadt Boliviens.
Unsere Reise führt uns von La Paz weiter nach Westen an den riesigen Titicacasee, den größten Hochgebirgssee der Welt. Während einer Wanderung erkunden wir die schöne Sonneninsel (ca. 4000 m), die historische Wiege der Inkakultur. Von der Sonneninsel genießen wir das einzigartige Panorama über den tiefblauen Titicaca See bis zur langgezogenen, stark vergletscherten Königskordillere, durch die wir im nächsten Abschnitt unserer Reise wandern werden.
7 – 15 Tag: Trekking entlang der Cordillera Real
Innerhalb von acht Tagen wandern wir durch einen großen Teil der mächtigen Cordillera Real, der Königskordillere.
Mittlerweile gut an die großen Höhen der Anden akklimatisiert, steigen wir am Ancohuma-Illampu-Massiv, dem nordwestlichen Eckpfeiler der Königskordillere, bis zur schönen Laguna Glaciar auf. Hier beobachten wir den in die Laguna kalbenden Gletscher.
Unser Trek führt uns auf guten Pfaden nach Südosten über mehrere, teils über 5000 Meter hohe Pässe und an vielen schönen, verschiedenfärbigen Lagunen vorbei. Stets genießen wir die beeindruckenden Blicke auf die vergletscherten Eisriesen und deren Eisbrüche und Gletscherzungen. Zu unseren Füßen liegt das weite Altiplano sowie der blaue Titicacasee.
Im Laufe des Trekking begegnen wir den einheimischen Hirten und ihren Llama- und Alpaca-Herden, in deren Nähe wir unsere Zeltlager aufbauen.
Begleitet werden wir von einer einheimischen Trekking Mannschaft bestehend aus Trägern (3 Tage) sowie Mauleseltreibern mit ihren Packtieren, die unser Hauptgepäck transportieren. Ein eigener Koch wird sich bestens um unser leibliches Wohl kümmern. Unsere Lager bauen wir an ausgewählten Plätzen in der Nähe von kleinen Lagunen auf und haben regelmäßig auch Gelegenheit, die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden.
Am Ende des Trekking fahren wir nach La Paz zurück und freuen uns über eine warme Dusche in unserem gemütlichen Hotel.
16 – 17 Tag: Die riesige Salzwüste Uyuni und Trekking am Vulkan Tunupa
Von La Paz aus fliegen wir nach Uyuni und fahren von dort in die weite, unendlich anmutende Salzwüste. Wir haben einen ganzen Tag Zeit, um die unwirkliche Landschaft zu erkunden.
Wir übernachten in einem aus Salz erbauten Hotel am Fuße des Vulkans Tunupa (ca. 5432 m), den wir am kommenden Tag auch besteigen werden. Am Tunupa Vulkan wandern wir bis auf ca. 5000 Meter Höhe. Von hier aus haben wir einen weiten Blick über die riesige Salzpfanne, die sich zu unseren Füßen erstreckt.
18 – 19 Tag: Besteigung des Acotango (6059 m)
Nach einer Tagesfahrt von Uyuni durch das weite Altiplano erreichen wir die letzte Station unserer Rundreise durch Bolivien, den Sajama Nationalpark im Westen des Landes.
Hier dominieren mehrere, über 6000 Meter hohe Vulkane die weite Landschaft der unendlich erscheinenden Hochebene, unter Anderem der Sajama, mit 6500 Meter höchster Berg Boliviens. Auch die Zwillingsvulklane Parinacota (6300 m) und Pomerape (6200 m) beeindrucken!
Nach einer Nacht in der kleinen Ortschaft Sajama besteigen wir den 6059 Meter hohen Vulkan Acotango. Der alpintechnisch leichte Berg ermöglicht es, mit Geländewägen bis auf über 5000 Meter Höhe zu fahren – somit ist der Gipfel für uns in einer langen, aber im Regelfall einfachen Trekking innerhalb eines Tages erreichbar.
Am Nachmittag fahren wir zurück nach La Paz, wo wir am Abend ankommen und die Reise mit einem gemeinsamen Abendessen beenden.
INFO: die Besteigung des Acotango ist optional und kann ausgelassen werden. Stattdessen kann z.B. eine leichte Wanderung in der Nähe der Ortschaft Sajama unternommen werden
20 Tag: Heimflug oder Weiterreise
Je nach Flugverbindung Transfer zum internationalen Flughafen La Paz und Heimreise oder indviduelle Weiterreise.
Gerne kann Ihr Aufenthalt in Bolivien individuell verlängert werden.
Ausführliches Detailprogramm mit Tag-für-Tag Beschreibung der gesamten Reise als PDF zum Download.